6A2 38*53*M16 mm D30/35 Vakuumgelötete Diamantbohrer Produktbeschreibung:
Vakuumgelötete Diamantbohrer haben wichtige Anwendungen in der Medizin, insbesondere in der Orthopädie, Zahnmedizin und Präzisionschirurgie.
Vorteile der Vakuumlöttechnologie:
Hochfeste Verbindung: Lötmaterial (wie Ag-Cu-Ti-Legierung) und Diamant werden chemisch-metallurgisch verbunden, mit einer Haltekraft von >200 MPa, um eine Kontamination durch abfallende Schleifpartikel während der Operation zu vermeiden.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Das Löten in einer Vakuumumgebung (<10⁻³Pa) reduziert die Oxidation und gewährleistet die Stabilität des Bohrers bei Hochgeschwindigkeitsrotation (z. B. 30.000 U/min).
Kundenspezifisches Design: Diamantpartikel können präzise angeordnet werden (geordnete/Gradientenverteilung), um die Schneideffizienz und Wärmeableitung zu optimieren.
Anwendungsszenarien in der Medizin:
Orthopädische Chirurgie
Anwendung: zum Knochenschneiden, Fensteröffnen und Bohren.
Vorteile: Die hohe Härte des Diamanten kann hartes Knochengewebe präzise schneiden, Schäden an umgebendem Weichgewebe reduzieren und das Risiko von Hitzeschäden verringern (das Vakuumlötverfahren gewährleistet eine hohe Temperaturstabilität).
Zahnbehandlung
Anwendung: Zahnpräparation, Implantatbohren und Restauration formen.
Vorteile: Feine Diamantpartikel (z. B. 20-50 μm) erzielen vibrationsfreies Schneiden und schützen den Zahnschmelz; die Lötschicht verhindert das Abfallen von Schleifpartikeln und erfüllt die Sterilitätsanforderungen.
Neurochirurgie, Kardiologie
Anwendung: Schädelbohren, feines Knochenklappenschneiden, Herzklappenbohren.
Vorteile: Der Bohrer kann in einem ultrafeinen Durchmesser (z. B. 0,5-2 mm) hergestellt werden, um den Anforderungen der Hochpräzisionschirurgie gerecht zu werden.
Wenn Sie eine Anpassung wünschen, geben Sie bitte folgende Informationen an:
1. Abmessungen, einschließlich Außendurchmesser, Öffnung, Dicke, Breite und Dicke der Schleifschicht;
2. Schleifmittel, Schleifmittelpartikel und Konzentration;
3. Klebstoff;
4. Radanwendung;
5. Bilder und Zeichnungen der Räder;
Wir können dann für Sie entwerfen und ein Angebot erstellen